
Athene noctua
Sein Name Athene stammt von den alten Griechen, die ihn als Beschützer der gleichnamigen Kriegs- und Friedensgöttin verehrten.
Ursprünglich ist dieser Eulenvogel in Nordafrika und Zentralasien heimisch. Mit etwa 22 cm Größe ist der Steinkauz nicht einmal so groß wie eine Amsel. Er wiegt etwa 200 Gramm und hat eine Flügelspannweite von 55 - 60 cm.
Diese kleine Eule lässt sich auch tagsüber beobachten, wenn sie in der Sonne sitzt und sich wärmt oder am späten Nachmittag jagt. Allerdings liegt auch die Hauptaktivität des Steinkauzes in der Zeit zwischen Sonnenuntergang und Mitternacht.